Corfu Trail
- vivie
- 22. Mai 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2018
Um die Sinnhaftigkeit und richtige Menge des Gepäcks herauszufinden, ob die Schuhe noch passen oder ob der Rucksack ausreicht, eignet sich eine Probereise bestens dafür. Diese Reise hat meinen Partner und mich während der Pfingstzeit auf die Ionischen Insel Korfu geführt.
In unserem kurzen Urlaub - 4 Tage - war das Ziel paar Abschnitte des Weitwanderweges Corfu Trail zu erwandern. Dieser Weitwanderweg ist etwa 220 km lang und erstreckt sich von Süden nach Norden über die gesamte Insel. Die touristischen Teile werden auf diesem Trail vermieden. Somit gestelten sich die einzelnen Etappen so, dass diese durch ländliche Gebiete und wechselnden Landschaften führen. Der Trail selber ist sehr sporadisch gekennzeichnet. Zum einen lassen sich gelbe Schilder mit dem Kürzel "CT" wiederfinden, zum anderen sind Steine, Bäume, Bauwerke mit gelben Punkten oder Strichen versehen. Mithilfe des Buches Griechenland: Corfu Trail [Outdoor] sowie der Wanderkarte konnten wir den Weg gut wiederfinden und haben uns mithilfe beider Lektüren kaum verlaufen. Aus diesem Grund kann ich die Kombination aus beidem nur wärmstens weiterempfehlen.
Wir sind an einem Donnerstag um 07:30 auf Korfu gelandet und haben um 08:15 den Bus in Richung Kavos genommen. Der Greenbus Terminal ist etwa 15 Minuten vom Flughafen Korfu entfernt und einfach zu Fuß zu erreichen. Ich finde es immer sehr angenehm mit dem Bus oder dem Zug im Ausland zu reisen, da es meist immer der günstigste Verkehrsträger ist. Zusammen haben wir für die Strecke von Korfu - Greenbus Terminal nach Kavos keine 10,00 Euro gezahlt und waren innerhalb von 1,5 Stunden auch direkt an unserem Startpunkt.
Wir haben uns vorgenommen von diesem Weitwanderweg 75 km zu gehen. Die einzelnen Etappen habe ich in dem beigefügten Plan dargestellt.

1. Etappe: Kavos - Lefkimmi/Molos
2. Etappe: Lefkimmi/Molos - Kanouli
3. Etappe: Kanouli - Dafnata/Benitses
Von Benitses sind wir mit dem Bluebus, welcher gut getaktet ist, zurück nach Korfu City gefahren. Für diese Strecke haben wir zu zweit etwa 4,00 € gezahlt und konnten entspannt unsere beanspruchten Füße hochlegen. Unseren letzten Tag haben wir dann in der Stadt verbracht und dort die liebliche schöne Altstadt angeschaut und einfach das tolle Wetter und die Atmosphäre genossen, bevor es abends wieder zurück nach Hause ging.
Zum Wandern ist die Insel einfach ein Traum. Der Wanderweg ist unglaublich abwechslungsreich und interessant gestaltet. Es werden einem schöne Aussichten geboten und viele verlassene Ecken gezeigt. Dazu sind die Bewohner sehr fürsorglich, freundlich und offen. Korfu kann ich daher nur empfehlen, besonders um den Monat Mai rum, da es auf der Insel noch nicht so touristisch ist.
Ich musste im nachhinein auch feststellen, dass ich gepäckmäßig viel zu viel mitgenommen habe. Für diese Tour hätte eine Wander- und bequeme Hose/ Rock gereicht, ein Pulli und vielleicht 2-3 Oberteile. Eingepackt habe ich das doppelte - sprich eindeutig zu viel. Natürlich darf mir das auf meiner 8-wöchigen Reise Ende des Jahres nicht passieren. Aus diesem Grund sind "Probereisen" so unglaublich lehrreich.
Auf dieser Reise konnte ich meine wunderschöne neue Kamera Canon M6 ausprobieren. Ich liebe zwar meine geliebte Fuji X20, jedoch hat mir bei dieser Kamera immer etwas gefehlt und diese Lücke füllt die süße Canon. Wenige der schönsten Aufnahmen unserer Wanderung werde ich euch zeigen:
Eine wundervolle, leider viel zu kurze Reise. Liebend gerne hätten wir den kompletten Trail mit unseren Füßen bewältigt. Aber vielleicht findet sich in der Zukunft die Gelegenheit diese Wanderung zu wiederholen.
Comments